Bio-Botox Behandlung in München
Mit Bio-Botox setzt Du auf eine moderne, besonders verträgliche Methode zur Glättung feiner Linien – ganz ohne starre Mimik oder künstlichen Effekt. Die ideale Wahl für alle, die sich frische Ausstrahlung und Natürlichkeit wünschen.

Bio-Botox auf einen Blick
Bio-Botox – auch bekannt als Softbotox – ist eine sanfte Alternative zur klassischen Botox-Behandlung. Anstelle von Nervengift wird hier ein modernes Peptid (Argireline®) eingesetzt, das die Gesichtsmuskulatur gezielt entspannt, ohne Deine Mimik einzuschränken.
- Dauer der Behandlung: ca. 30 Minuten
- Keine Ausfallzeit – Du bist sofort wieder einsatzbereit
- Ideal für Stirn, Augen- und Mundbereich
- Natürliches, frisches Aussehen ohne „eingefrorene" Wirkung
- Wirkung hält in der Regel 3–4 Monate an
- Für alle Hauttypen geeignet
Diese Behandlung ist perfekt für Dich, wenn Du feine Linien mildern möchtest, ohne auf klassische Botox-Produkte zurückzugreifen – und dabei Wert auf Natürlichkeit, Sicherheit und ein gutes Hautgefühl legst.
Was kostet eine Bio-Botox Behandlung in München?
1. Zone
ab 99 €
2. Zonen
ab 149 €
3. Zonen
ab 199 €
Vorteile von Bio-Botox
Bio-Botox ist die perfekte Lösung für alle, die sich eine sanfte Hautglättung wünschen – ohne künstlichen Look oder aggressive Wirkstoffe.
Natürliches Ergebnis ohne starre Gesichtszüge
Besonders gut verträglich, da kein Nervengift
Flexible Anwendung je nach Hauttyp & Wunschzone

Kosten
ab 99€
Dauer
ca. 30 Min
Betäubung
optional (Creme)
Ausfallzeit
kaum bis keine
Was ist Bio-Botox?
Bio-Botox ist eine sanfte Alternative zur klassischen Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin – und richtet sich an alle, die sich eine Glättung feiner Linien wünschen, ohne auf Nervengift zurückzugreifen. Statt einer Lähmung der Muskulatur setzt Bio-Botox auf den Wirkstoff Argireline®, ein modernes Peptid, das gezielt die Muskelkontraktion reduziert. So werden mimisch bedingte Falten sichtbar gemildert, ohne dass Deine natürliche Mimik verloren geht.
Diese Behandlung ist ideal für Menschen, die ein frisches Aussehen mit subtilen Veränderungen bevorzugen. Gerade bei ersten Zeichen der Hautalterung oder bei besonders empfindlicher Haut bietet Bio-Botox eine wirkungsvolle, aber sanfte Möglichkeit, die Haut zu glätten und gleichzeitig ihre Natürlichkeit zu bewahren. Eine hervorragende Ergänzung zu anderen Behandlungen wie der Mesotherapie oder dem Medical Microneedling.
Sanfte Alternative zur klassischen Faltenbehandlung
Der größte Unterschied zu klassischem Botox liegt im Wirkmechanismus. Während Botulinumtoxin die Muskelaktivität vollständig blockiert, wirkt Argireline® gezielt abschwächend – ohne die Muskulatur vollständig zu lähmen. Dadurch bleibt Deine Mimik erhalten, Dein Gesicht wirkt entspannt, aber lebendig. Das Ergebnis: Eine frische, glatte Haut mit ganz natürlichem Ausdruck.
Der Wirkstoff Argireline® erklärt
Argireline® gehört zur Gruppe der sogenannten „Botox-like Peptide". Es wurde speziell entwickelt, um Mimikfalten wie Stirnlinien, Zornesfalten oder Krähenfüße auf sanfte Weise zu behandeln. Der Wirkstoff hemmt bestimmte Signalprozesse zwischen Nerven und Muskeln – jedoch in abgeschwächter Form. Das bedeutet: weniger Muskelanspannung, weniger Falten, aber volle Kontrolle über Deinen Gesichtsausdruck.
- hemmt die Freisetzung von Neurotransmittern, die Muskelkontraktionen auslösen
- reduziert die Tiefe bestehender Mimikfalten
- unterstützt die Hautstruktur ohne Reizungen
Unterschiede zu klassischem Botox
Obwohl beide Methoden Falten glätten, unterscheiden sie sich deutlich:
- Bio-Botox enthält kein Nervengift, sondern ein hautfreundliches Peptid
- Die Mimik bleibt erhalten, das Gesicht wirkt natürlich
- Die Behandlung ist besonders verträglich und ideal bei sensibler Haut
- Die Wirkung tritt sanft ein – kein plötzlicher Effekt
Unterschiede zu klassischem Botox
Auch wenn das Ziel – die Glättung von Falten – ähnlich ist, unterscheidet sich Bio-Botox in mehreren Punkten deutlich von der herkömmlichen Behandlung mit Botulinumtoxin. Besonders spürbar ist das natürlichere Hautgefühl nach der Behandlung. Während klassisches Botox den Muskel komplett blockieren kann, erlaubt Bio-Botox eine feinere Steuerung. Du kannst weiter lachen, runzeln und sprechen wie gewohnt – nur eben mit sichtbar geglätteter Haut. Auch in puncto Verträglichkeit ist Bio-Botox besonders sanft, da es keine toxischen Substanzen enthält.
Wie funktioniert die Bio-Botox Behandlung in München?
Die Bio-Botox-Behandlung bei Finesse Aesthetic basiert auf präziser Injektionstechnik, einer fundierten Hautanalyse und unserem Anspruch, jede Behandlung so individuell wie möglich zu gestalten. Dabei legen wir besonderen Wert auf Natürlichkeit und ein harmonisches Gesamtergebnis.
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch analysieren wir Deine Haut und besprechen gemeinsam die Zonen, in denen eine Behandlung sinnvoll ist. Ob Stirn, Augenpartie oder feine Linien im Mundbereich – Bio-Botox kann überall dort eingesetzt werden, wo Mimikfalten Dein Hautbild beeinträchtigen. Die Behandlung selbst dauert in der Regel etwa 30 Minuten und erfolgt mit sehr feinen Nadeln, wodurch sie besonders schonend ist. Auf Wunsch tragen wir vorab eine Betäubungscreme auf, damit Du Dich während der Anwendung rundum wohlfühlst.
Bei Bedarf lässt sich Bio-Botox auch hervorragend mit anderen Behandlungen wie der Nasolabialfalte unterspritzen oder einem Wangenaufbau kombinieren.
Wirkung auf die Gesichtsmuskulatur
Nach der Injektion entfaltet Argireline® seine Wirkung in der Tiefe. Der Wirkstoff blockiert gezielt die Reizweiterleitung zwischen Nerven und Muskulatur – jedoch nur so weit, dass eine Entspannung eintritt, ohne die Mimik starr wirken zu lassen. Dadurch glätten sich feine Linien sichtbar, während Dein Gesicht seine natürliche Ausdruckskraft behält.
Ablauf der Behandlung bei Finesse Aesthetic
Die Behandlung beginnt immer mit einem persönlichen Gespräch, in dem wir Deine Wünsche verstehen und gemeinsam einen Behandlungsplan entwickeln. Nach der gründlichen Reinigung der Haut erfolgt die gezielte Injektion des Wirkstoffs in die gewünschten Areale. Schon kurz danach kannst Du die Praxis wieder verlassen – ganz ohne Ausfallzeit.
Wie schnell ist das Ergebnis sichtbar?
Erste Effekte sind oft schon nach wenigen Tagen zu erkennen. Die volle Wirkung entwickelt sich jedoch innerhalb der ersten ein bis zwei Wochen nach der Behandlung. Die Haut wirkt glatter, feiner und insgesamt frischer – ohne dass Dein Umfeld sofort erkennt, dass Du eine Behandlung hattest. Genau diese Subtilität ist es, die Bio-Botox so besonders macht.
Für wen ist eine Bio-Botox-Behandlung geeignet?
Bio-Botox ist besonders für Menschen geeignet, die feine Linien und erste Mimikfalten gezielt mildern möchten, ohne dabei ihre natürliche Ausstrahlung zu verlieren. Vor allem, wenn Du empfindlich auf klassische Botox-Behandlungen reagierst oder bewusst auf Nervengifte verzichten möchtest, ist diese Methode eine ideale Alternative.
Auch wenn Du Dir unsicher bist, ob eine ästhetische Behandlung zu Dir passt, kann Bio-Botox ein sanfter Einstieg sein. Es bietet Dir die Möglichkeit, erste Veränderungen zu erleben, ohne drastisch oder künstlich zu wirken. Besonders beliebt ist die Behandlung bei Personen zwischen 25 und 45 Jahren, die beginnende Falten im Stirnbereich, rund um die Augen oder im oberen Wangenbereich wahrnehmen – aber nicht „gemacht" aussehen wollen.
Viele unserer Kund:innen kombinieren Bio-Botox erfolgreich mit anderen Behandlungen wie der Exosomen-Therapie oder Polynukleotiden für ein noch umfassenderes Ergebnis.
Erste feine Linien? Ideal für Einsteiger:innen
Gerade bei beginnenden Fältchen kann Bio-Botox besonders effektiv sein. Viele unserer Kund:innen entscheiden sich bewusst frühzeitig für eine sanfte Auffrischung, um der Hautalterung nicht nur entgegenzuwirken, sondern ihr auch präventiv vorzubeugen. Durch die regelmäßige Anwendung kann sich der Hautzustand langfristig verbessern – ohne übertriebene Effekte oder abrupte Veränderungen.
Sensible Hauttypen & Nervengift-Verzicht
Du hast empfindliche Haut oder möchtest auf klassische Wirkstoffe wie Botulinumtoxin verzichten? Dann ist Bio-Botox eine hervorragende Option. Die Behandlung ist besonders gut verträglich und kommt ohne aggressive Inhaltsstoffe aus. So kannst Du Deine Haut glätten, ohne unnötige Belastung oder Risiko einzugehen.
Welche Vorteile bietet Bio-Botox?
Der vielleicht größte Vorteil von Bio-Botox ist das natürliche Ergebnis. Du wirkst frischer, entspannter und strahlender – aber immer noch ganz Du selbst. Die Haut wird geglättet, ohne starr oder unnatürlich zu erscheinen, und Deine Mimik bleibt vollständig erhalten.
Auch die Verträglichkeit überzeugt: Da kein Nervengift zum Einsatz kommt, ist das Risiko für Nebenwirkungen gering. Die Behandlung ist minimalinvasiv, schnell durchgeführt und erfordert keine Ausfallzeit. So kannst Du sie unkompliziert in Deinen Alltag integrieren – etwa in der Mittagspause oder vor einem besonderen Anlass.
Besonders harmonisch wirkt Bio-Botox in Kombination mit anderen Behandlungen wie dem Augenringe unterspritzen oder einer Fullface-Behandlung, die das Gesicht ganzheitlich verjüngen.
Natürlichkeit & Mimik bleiben erhalten
Im Gegensatz zu klassischem Botox verändert Bio-Botox nicht den Ausdruck Deines Gesichts, sondern unterstreicht ihn subtil. Deine Persönlichkeit bleibt sichtbar – nur eben mit einer glatteren, frischeren Haut. Das macht die Methode besonders beliebt bei allen, die Veränderungen spüren, aber nicht zeigen wollen.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Bio-Botox gilt als besonders sanft und gut verträglich – gerade im Vergleich zu klassischen Botox-Produkten. Da auf Nervengift verzichtet wird, sinkt das Risiko für unerwünschte Reaktionen deutlich. Trotzdem ist es eine ästhetische Behandlung, die – wie jede minimalinvasive Methode – kurzzeitige Hautreaktionen hervorrufen kann.
Direkt nach der Anwendung kann es zu leichten Rötungen, kleinen Schwellungen oder winzigen Einstichstellen kommen. Diese klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden bis zu einem Tag von selbst ab. Auch ein leichtes Spannungsgefühl im behandelten Bereich ist nicht ungewöhnlich und meist ein Zeichen dafür, dass der Wirkstoff zu wirken beginnt.
Falls unerwünschte Reaktionen auftreten sollten, steht Dir unsere Hylase-Behandlung zur Verfügung, um eventuelle Komplikationen schnell und professionell zu behandeln.
Was Du direkt nach der Behandlung beachten solltest
Um das Behandlungsergebnis zu unterstützen und eventuelle Reizungen zu minimieren, solltest Du in den ersten 24 Stunden auf intensive Hitze (z. B. Sauna oder heiße Duschen), Sport und starkes Massieren der behandelten Areale verzichten. Auch Make-up sollte am Behandlungstag möglichst nicht aufgetragen werden, um die Haut nicht zusätzlich zu reizen.
Falls Du zu blauen Flecken neigst, kann es sinnvoll sein, in den Tagen vor dem Termin auf blutverdünnende Mittel wie Aspirin oder bestimmte Nahrungsergänzungsmittel zu verzichten – sprich uns im Zweifel gerne darauf an.
Wie lange hält der Effekt einer Bio-Botox-Behandlung?
Der Effekt von Bio-Botox baut sich innerhalb weniger Tage nach der Behandlung auf und bleibt in der Regel etwa drei bis vier Monate sichtbar. Danach klingt die Wirkung langsam ab – die Muskulatur wird wieder aktiver, und die Falten können sich nach und nach zurückbilden.
Wichtig zu wissen: Der Effekt verschwindet nicht plötzlich, sondern lässt sanft nach. Das bedeutet, Du kannst selbst entscheiden, wann Du eine Auffrischung möchtest – ohne Druck und mit vollem Gespür für Deinen eigenen Rhythmus. Bei regelmäßiger Anwendung kann sich der Hautzustand langfristig sogar verbessern, da die feinen Linien sich oft nicht mehr so tief ausprägen wie zuvor.
Viele unserer Kund:innen nutzen die Zeit zwischen den Behandlungen für ergänzende Therapien wie die Jawline-Behandlung oder die Kinnkorrektur, um das Gesicht harmonisch zu formen.
Empfehlungen für Folgebehandlungen
Viele unserer Kund:innen kommen alle drei bis vier Monate zur Auffrischung – abhängig von Hauttyp, Alter, Mimikverhalten und persönlichen Wünschen. Falls Du Bio-Botox zum ersten Mal ausprobierst, empfehlen wir nach etwa vier Wochen einen Kontrolltermin. So können wir gemeinsam beurteilen, wie gut Du auf die Behandlung reagierst – und bei Bedarf feinjustieren.
Häufige Fragen zu Bio-Botox
Fragen und Antworten von Finesse Aesthetic zum Thema Bio-Botox.
Der größte Unterschied liegt im Wirkstoff: Während klassisches Botox auf Botulinumtoxin basiert, enthält Bio-Botox ein Peptid namens Argireline®. Dieses wirkt deutlich sanfter, hemmt die Muskelaktivität nur leicht und erhält Deine natürliche Mimik – ganz ohne Nervengift.
Erste Veränderungen sind meist nach drei bis fünf Tagen spürbar. Die Haut wirkt entspannter und feine Linien beginnen sich zu glätten. Der volle Effekt entwickelt sich innerhalb von etwa zehn Tagen – ganz subtil und natürlich.
Die Wirkung von Bio-Botox hält in der Regel drei bis vier Monate an. Danach kannst Du die Behandlung auffrischen lassen – je nach Bedarf und Wunsch. Viele Kund:innen entscheiden sich für drei bis vier Anwendungen pro Jahr.
Nein, die Behandlung ist sehr gut verträglich. Wir arbeiten mit extrem feinen Nadeln, auf Wunsch tragen wir vorab eine betäubende Creme auf. Die meisten beschreiben das Gefühl eher als leichten Pieks – schnell vergessen und absolut aushaltbar.
Du bist in der Regel direkt nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig. Kleine Rötungen oder Schwellungen verschwinden meist innerhalb weniger Stunden. Verzichte für etwa 24 Stunden auf Sport, Sauna und Make-up – dann kann der Wirkstoff optimal wirken.
Echte Erfahrungen und Ergebnisse
Du möchtest wissen, wie echte Hautveränderung aussieht? Auf Instagram zeigen wir Dir Vorher-Nachher-Eindrücke, ehrliche Erfahrungsberichte und Einblicke hinter die Kulissen von Finesse Aesthetic.
Persönliche Beratung
Du hast Fragen zum Thema Bio-Botox oder wünschst einen Beratungstermin?

Vereinbare telefonisch, über unser Kontaktformular oder über WhatsApp einen Termin für eine persönliche Beratung in unserer ästhetischen Praxis.
Weitere Behandlungen in München
Entdecke unsere vielfältigen ästhetischen Behandlungen, die darauf abzielen, Deine natürliche Schönheit zu unterstreichen und zu verbessern.
Kontaktiere uns
Hast Du Fragen zu unseren Behandlungen?




