Nasolabialfalte unterspritzen München
Die Nasolabialfalte – auch bekannt als Lachfalte – gehört zu den ersten Fältchen, die unser Gesichtsausdruck prägen. Wenn sie stärker ausgeprägt ist, wirkt das Gesicht oft müde oder abgespannt. Mit einer gezielten Unterspritzung bringst Du wieder Leichtigkeit und Frische in Deinen Ausdruck – ganz ohne sichtbare Veränderung.

Nasolabialfalte auf einen Blick
Die Behandlung ist ideal für alle, die sich ein erholtes, natürlich frisches Aussehen wünschen – ohne ihre Mimik zu verlieren. Der Fokus liegt nicht auf dem „Wegmachen" der Falte, sondern auf einer harmonischen Einbettung ins Gesicht. Oft lässt sich das schon durch einen subtilen Wangenaufbau erreichen.
- Sanfte Injektion mit Hyaluronsäure
- Sichtbares Ergebnis direkt nach der Behandlung
- Hält in der Regel 6–12 Monate
- Kombination mit Wangenaufbau möglich
- Kaum Schmerzen & keine Ausfallzeit
Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Gesicht müder wirkt, als Du Dich fühlst – kann ein gezielter Impuls genau der richtige Schritt sein. Wir beraten Dich ehrlich und individuell.
Was kostet das Unterspritzen der Nasolabialfalte in München?
0,5 ml
ab 149€
1 ml
ab 249€
Vorteile der Unterspritzung
Eine sanfte Korrektur der Nasolabialfalte kann Dein Erscheinungsbild spürbar auffrischen – ohne Deine natürliche Mimik zu verändern. Das Ergebnis: Du wirkst erholt, weicher, aber bleibst ganz Du selbst.
Frischer, entspannter Gesichtsausdruck
Lang anhaltender Effekt (6–12 Monate)
Schnell sichtbare Wirkung – direkt nach der Behandlung

Kosten
ab 149 €
Dauer
ca. 20–30 Minuten
Betäubung
optional (Creme)
Ausfallzeit
keine bis sehr gering
Was ist die Nasolabialfalte?
Die Nasolabialfalte ist eine natürlich vorkommende Linie, die sich von den Nasenflügeln bis zu den Mundwinkeln zieht. Sie entsteht durch die Bewegung der Gesichtsmuskulatur – beim Lächeln, Sprechen oder Kauen – und gehört somit zu den sogenannten mimischen Falten. Mit zunehmendem Alter kann sie sich stärker ausprägen, wodurch das Gesicht oft müder oder angespannter wirkt, als es eigentlich ist.
Viele empfinden eine tiefer werdende Nasolabialfalte als störend – nicht, weil sie unnatürlich wäre, sondern weil sie dem Gesicht einen Schatten oder ein müdes Erscheinungsbild verleiht. Ziel der ästhetischen Behandlung ist es deshalb nicht, sie komplett verschwinden zu lassen, sondern sie sanft in das Gesamtbild einzubetten.
Wo verläuft die Nasolabialfalte?
Die Falte zieht sich von den äußeren Nasenflügeln in einem leichten Bogen zu den Mundwinkeln. Sie gehört zu den am frühesten sichtbaren Falten und ist bei manchen Menschen stärker ausgeprägt – abhängig von Hautstruktur, Mimik und Gewebevolumen.
Warum wird sie im Laufe der Zeit stärker sichtbar?
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, Spannkraft und Feuchtigkeit. Auch das darunterliegende Fettgewebe im Mittelgesicht reduziert sich – das Gesicht wirkt „flacher" und verliert an Volumen. Dadurch sinkt das Gewebe leicht ab, was die Nasolabialfalte verstärkt.
Welche Rolle spielt die Hautalterung dabei?
Der natürliche Alterungsprozess verringert die körpereigene Produktion von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure. Die Haut wird dünner und weniger widerstandsfähig, was dazu führt, dass sich Falten vertiefen. Auch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Stress oder Schlafmangel können diesen Prozess beschleunigen.
Wie funktioniert das Unterspritzen der Nasolabialfalte?
Die Unterspritzung mit Hyaluronsäure ist eine sanfte, minimalinvasive Methode, um die Nasolabialfalte optisch zu mildern. Dabei wird ein speziell auf die Region abgestimmter Filler gezielt unter die Falte injiziert, um das Gewebe sanft anzuheben und Volumenverluste auszugleichen. Das Ergebnis: ein entspannter, frischer Ausdruck – ohne die Mimik zu verändern.
Welcher Wirkstoff wird verwendet?
Zum Einsatz kommt vernetzte Hyaluronsäure – ein Stoff, der auch natürlicherweise im Körper vorkommt und für Feuchtigkeit und Spannkraft sorgt. Die eingesetzte Hyaluronsäure ist besonders stabil und eignet sich ideal für den gezielten Volumenaufbau im Gesicht.
Wie wirkt Hyaluronsäure in der Falte?
Hyaluronsäure bindet Wasser im Gewebe und sorgt dadurch für eine sofortige Glättung und leichte Anhebung der Falte. Gleichzeitig regt sie die Kollagenbildung an, was die Hautstruktur auf lange Sicht verbessert. Das Gesicht wirkt dadurch frischer, ohne an Natürlichkeit zu verlieren.
Was bewirkt ein kombinierter Wangenaufbau?
In vielen Fällen ist nicht die Falte selbst das „Problem", sondern der Volumenverlust in der Wangenregion. Ein leichter Wangenaufbau hebt das Mittelgesicht an – dadurch wird die Nasolabialfalte indirekt gemildert. Diese Herangehensweise wirkt besonders harmonisch und ist oft effektiver als die reine Behandlung der Falte selbst.
Ablauf der Behandlung in München
Bei Finesse Aesthetic in München steht Dein Wohlbefinden im Mittelpunkt – von der ersten Beratung bis zum Ergebnis, mit dem Du Dich rundum wohlfühlst. Die Behandlung der Nasolabialfalte ist präzise, aber sanft und in der Regel in weniger als 30 Minuten abgeschlossen. Du bist danach direkt wieder gesellschaftsfähig.
Vor dem Treatment: Persönliche Beratung & Analyse
Vor jeder Behandlung nehmen wir uns Zeit für Dich. In einem ausführlichen Gespräch klären wir Deine Wünsche, schauen uns Deine Gesichtszüge genau an und beraten Dich ehrlich und transparent. Dabei achten wir besonders auf das Zusammenspiel von Wangen, Mimik und Hautstruktur – denn manchmal ist der beste Weg zur Verbesserung der Falte nicht die Falte selbst.
Wir erklären Dir, welche Technik und Menge sinnvoll ist, ob ein kombinierter Wangenaufbau für Dich in Frage kommt und was Du vom Ergebnis erwarten kannst. So entsteht ein individueller Behandlungsplan, der wirklich zu Dir passt.
Während des Treatments: Sanfte Injektion mit Feingefühl
Die Unterspritzung erfolgt mit besonders feinen Nadeln oder einer stumpfen Kanüle – je nachdem, was für Dein Hautbild und das gewünschte Ergebnis am besten geeignet ist. Auf Wunsch tragen wir vorab eine betäubende Creme auf, damit die Behandlung möglichst angenehm verläuft.
Die Hyaluronsäure wird exakt dort platziert, wo sie ihre Wirkung optimal entfalten kann. Unser Anspruch ist dabei immer: subtil, präzise und im Einklang mit Deiner natürlichen Mimik. Du darfst Dich direkt im Anschluss über einen sichtbar frischeren Ausdruck freuen – ganz ohne Maskeneffekt.
Nach der Behandlung: Das solltest Du beachten
Nach der Behandlung kann es zu kleinen Rötungen, Schwellungen oder blauen Flecken kommen – das ist ganz normal und meist nach wenigen Tagen verschwunden. Kühlung am selben Tag hilft, eventuelle Reaktionen sanft abzufangen. Auf Sport, Sauna oder intensives Sonnenbaden solltest Du für 24–48 Stunden verzichten.
Das Ergebnis entwickelt sich weiter in den nächsten Tagen, sobald sich die Hyaluronsäure gleichmäßig verteilt hat. Du wirst merken, wie Dein Gesicht Schritt für Schritt weicher, ausgeglichener und einfach „wacher" wirkt – ohne dass jemand konkret sagen kann, warum.
Für wen ist die Behandlung geeignet?
Die Behandlung der Nasolabialfalte eignet sich für alle, die sich eine sanfte Auffrischung wünschen – ohne dabei an Natürlichkeit zu verlieren. Besonders, wenn Du das Gefühl hast, Dein Gesicht wirke müde oder härter, als Du Dich fühlst, kann ein gezielter Volumenimpuls genau das Richtige sein.
Sie ist ideal, wenn Du:
- eine deutlich sichtbare Nasolabialfalte abmildern möchtest
- Deinen Gesichtsausdruck frischer und entspannter wirken lassen willst
- keine radikale Veränderung, sondern eine subtile Verbesserung suchst
- Wert auf minimalinvasive, schnell durchführbare Methoden legst
- eine Lösung suchst, die Du im Alltag unkompliziert integrieren kannst
Die Behandlung lässt sich hervorragend mit anderen Therapien kombinieren – etwa mit Medical Microneedling für eine verbesserte Hautstruktur oder einer Fullface-Behandlung für ein harmonisches Gesamtbild. Auch eine Kinnkorrektur oder die Definition der Jawline kann das Ergebnis optimal ergänzen.
Ob als Einzelbehandlung oder in Kombination mit einem leichten Wangenaufbau – wir beraten Dich ehrlich, ob und wie die Behandlung von Mundfalten sinnvoll ist. Denn nicht jede Falte muss verschwinden – manchmal reicht es, ihr etwas Weichheit zurückzugeben.
Häufige Fragen zur Nasolabialfalte
Fragen und Antworten von Finesse Aesthetic zum Thema Nasolabialfalte behandeln.
Die meisten empfinden die Behandlung als gut erträglich. Wir verwenden besonders feine Nadeln und auf Wunsch eine betäubende Creme, um dir den Prozess so angenehm wie möglich zu machen.
Du siehst erste Ergebnisse sofort nach der Behandlung. Die volle Wirkung entfaltet sich innerhalb weniger Tage, sobald sich die Hyaluronsäure optimal im Gewebe verteilt hat.
Die Haltbarkeit liegt in der Regel zwischen 6 und 12 Monaten – abhängig von Deinem Stoffwechsel, Hauttyp und Lebensstil. Regelmäßige Auffrischungen können die Wirkung verlängern.
Ja, du bist in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig. Kleinere Rötungen oder Schwellungen sind möglich, klingen aber meist schnell wieder ab.
Die Kosten beginnen bei 149 € für 0,5 ml und bei 249 € für 1 ml Hyaluronsäure. In der Beratung besprechen wir gemeinsam, welche Menge für Dein gewünschtes Ergebnis sinnvoll ist.
Echte Erfahrungen und Ergebnisse
Du möchtest wissen, wie echte Hautveränderung aussieht? Auf Instagram zeigen wir Dir Vorher-Nachher-Eindrücke, ehrliche Erfahrungsberichte und Einblicke hinter die Kulissen von Finesse Aesthetic.
Persönliche Beratung
Du hast Fragen zum Thema Nasolabialfalte oder wünschst einen Beratungstermin?

Vereinbare telefonisch, über unser Kontaktformular oder über WhatsApp einen Termin für eine persönliche Beratung in unserer ästhetischen Praxis.
Weitere Behandlungen in München
Entdecke unsere vielfältigen ästhetischen Behandlungen, die darauf abzielen, Deine natürliche Schönheit zu unterstreichen und zu verbessern.
Kontaktiere uns
Hast Du Fragen zu unseren Behandlungen?





